Appuldurcombe House

September 2004, 2025
Isle of Wight
English Heritage

Nächstes Castle


 
Unten folgen weitere Bilder von 2025

Das Haus war einst das prächtigste der Isle of Wight und gilt als masterpiece of English Baroque. Die erste Bauphase begann 1701 und endete 1713 - das Geld für die Fertigstellung fehlte. Eine weitere Phase war um 1770, als das Haus erweitert wurde, und ab 1805. Danach wurde hatte es unterschiedliche Nutzungen, war Hotel, Schule, Zufluchtsort für Mönche Heute ist es leerstehend, wobei nur noch drei größere Räume überdacht sind. Es stand Ende der 1930er Jahre leer und wurde im zweiten Weltkrieg weiter beschädigt.
Die Gärten wurden von Capability Brown entworfen.

Der Worsley-Skandal:
Der Eigentümer, Sir Richard Worsley, heiratete 1775 Seymour Felming, eine reiche 17jährige Erbin. 1782 "floh" sie mit ihrem Liebhaber, einem von Sir Richards engen Freunden. Den verklagte Sir Richard und hoffte, ihn zu ruinieren. Seymour behauptete, dass sie viele Liebhaber gehabt hätte und deshalb "wertlos" als Ehefrau sei - Sir Richard bekam nur einen Shillling, aber das Ansehen von beiden war beschädigt. Sir Richard ließ sich nicht scheiden, um ihr Vermögen zu behalten - wovon er Antiquitäten kaufte. Ohne Geld und Ansehen ging Seymour nach Paris und lebte als Kurtisane. Erst nach dem Tod von Sir Richard 1805 bekam sie ihr Geld zurück.

Der unbenutzte Springbrunnen.

Teil des Kellers.
Ab hier folgen Bilder von 2025:



Die Kutscheneinfahrt, um 1805 ergänzt.












Startseite Zur Castle-Startseite Abbeys und Cathedrals
Prähistorisches Landschaften und andere Sehenswürdigkeiten