York Minster |
![]() |
|||
Juni 2006 Yorkshire |
|
York Minster ist die Kirche des
zweitwichtigsten Bischofssitzes in England, der wichtigste ist Canterbury. Bereits im Jahr 314 nahm der
Bischof von York an einem Konzil in Arles teil. Die älteste
urkundlich erwähnte Kirche stammt aus dem Jahr 627, gebaut aus
Holz
für die Taufe von Edwin, König von Northumbria. Hiervon ist
wohl nichts mehr erhalten. Der jetzige Bau stammt aus dem frühen
13. Jh. Das Schiff wurde 1350 vollendet. Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Fassaden der Querschiffe und das weitere schmale östliche Querschiff. Die Kirche ist in einem "französischeren" Stil der Gotik erbaut als in England sonst üblich: sie ist sehr nach oben strebend, das Ostfenster noch reicher verziert als sonst im Decorated Stil. Rechts das Südquerschiff |
![]() |
![]() Die Kathedrale, von Clifford's Tower aus gesehen. |
|
![]() Westen... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Im Schiff. |
![]() Nordseite. |
![]() Teil des Kreuzganges. |
![]() Der Vierungsturm. |
![]() Ggf. ein Teil der Gebäude des Kreuzganges. |
![]() Das Nordquerschiff. |
![]() Das Kapitelhaus... |
![]() |
![]() Südquerschiff. |
![]() |
![]() Östliche Südseite. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Im Schiff. |
![]() Westfront. |
![]() Südquerschiff. |
![]() Chorschranke. |
![]() Die Five Sisters im Nordquerschiff. |
![]() Vierungsturm. |
![]() Blick in den Chor. |
![]() |
![]() Das Westfenster. |
![]() ![]() So etwas wagen die, neben das Minster zu stellen. |
![]() Schiff. |
![]() Westfront. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Ostseite! |
![]() Südseite. |
![]() |
![]() Das Südquerschiff. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |